Christus für uns heute: Der Regenbogen
In der Sendung "Christus für uns heute" der evangelischen Kirchengemeinde Malmedy/St.Vith am 2. Juni mit Pfarrerin Christine Treichel dreht sich alles um den Regenbogen.
View ArticleChristus für uns heute: Umgang mit dem Nächsten
Vom Aufruf des Apostels Paulus, Böses nicht mit Bösem zu vergelten, vom Umgang der Menschen untereinander, von der Nächstenliebe und der Feindesliebe. In "Christus für uns heute" mit Pfarrer i.R....
View ArticleChristus in unserer Zeit: Die Wirkung der Sonne
Auch wir Menschen brauchen die Sonne beinahe wie unser täglich Brot - das wir tatsächlich, zumindest indirekt, ebenfalls auch der Sonne verdanken. Doch wir brauchen die Sonne nicht allein als Grundlage...
View ArticleChristus für uns heute: Ein Stück vom Himmel
In der Sendung vom 4. August begrüßt sie Pfarrerin Christine Treichel mit einem Text aus der jüdischen Weisheitsliteratur von Nachman ben Simcha. Larissa Meurice-Harrer singt drei Lieder, die die...
View ArticleChristus für uns heute: Blickrichtung Zukunft
Die Zukunft, von der Jesus spricht, liegt jenseits aller Gestaltungsvollmacht der Menschen. Die Zukunft, die Jesus im Blick hat, ist fern alles Sorgens, es ist die Zukunft Gottes. Christus für uns...
View ArticleChristus für uns heute: Zum Schulbeginn
Einen guten, mutigen, spannenden und vor allem unbeschwerten Start in das neue Schul- und Ausbildungsjahr wünscht Pfarrerin Christine Treichel. "Christus für uns heute" am 1. September.
View ArticleChristus für uns heute: Zum Erntedankfest
Pfarrerin Christine Treichel lädt an diesem Sonntag zum Erntedankfest ein. In der evangelischen Kirche in Malmedy wird das Fest, wie in jedem Jahr, ganz feierlich begangen. Die Sängerin Larissa...
View ArticleChristus für uns heute: Reformationstag
In der Sendung vom 27. Oktober spricht der Prädikant der evangelischen Kirche, Jörg Bertermann, über den Reformationstag am 31. Oktober.
View ArticleChristus für uns heute: Totengedenken
Am 2. November feiern die katholischen Christen Allerseelen. Am letzten Sonntag des Kirchenjahres begehen die evangelischen Christen den Ewigkeitssonntag, der im Volksmund Totensonntag genannt wird....
View ArticleChristus für uns heute: Advent – vier Sonntage vor Weihnachten
Bethlehem, vor etwa 2000 Jahren: Gott kommt auf die Erde. Auf diese besondere Ankunft bereiten sich Christen vor. Früher fasteten und beteten sie, verzichteten auf Feste. Denn Advent meint vor allem...
View ArticleChristus für uns heute: Die Jahreslosung 2014
"Gott nahe zu sein, ist mein Glück": Wie glücklich wir sind, wird von unserem Tun, Denken und Handeln in der Begegnung mit Gott und im Vertrauen auf ihn abhängen. Christus für uns heute am 5. Januar.
View ArticleChristus für uns heute: Flucht ist kein Verbrechen
In der Sendung vom 2. Februar spricht Pfarrerin Christine Treichel über Ausgrenzung von Fremden, deren Flucht und über eine Resolution von katholischen und evangelischen Christen aus Belgien, den...
View ArticleChristus für uns heute: Erfahrungen mit dem “Anderssein”
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu!" Jörg Bertermann beschäftigt sich in der Sendung am 23. Februar mit dem "Anderssein" und der Passionszeit.
View ArticleChristus für uns heute: Eine Reise ins heilige Land
Pfarrerin Christine Treichel berichtet am 2. März von ihrer Reise nach Israel
View ArticleChristus für uns heute: Verzicht
Christus für uns heute beschäftigt sich am 6. April mit dem Thema Verzicht - Weniger ist oft mehr.
View ArticleChristus für uns heute: Ostern
In der Sendung “Christus für uns heute” der evangelischen Kirchengemeinde Malmedy/St.Vith am 27. April Jörg Bertermann dem Geheimnis von Ostern ein wenig nachzuspüren.
View ArticleChristus für uns heute: Wie lieblich ist der Maien
In einem Kirchenlied aus dem Jahr 1604 beschreibt Martin Behm den Wonnemonat Mai. In der Sendung vom 4. Mai mit Pfarrerin Christine Treichel geht es außerdem um den Glauben an die Auferstehung.
View ArticleChristus für uns heute: Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten
Himmelfahrt und Pfingsten: Feiertage, die jeder schon deshalb gern hat, weil sie ein verlängertes Wochenende bescheren. Schade ist, dass viele Menschen nicht mehr wissen, warum sie dann nicht arbeiten...
View ArticleChristus für uns heute vom 22. Juni
In der Sendung vom 22. Juni mit Prädikant Jörg Bertermann: Pfingsten - Fest des Geistes in der Kirche
View ArticleChristus für uns heute vom 6. Juli
Wer ist unser Gott? Pfarrerin Christine Treichel stellt die Frage nach dem dreieinigen Gott und fragt aus aktuellen Gründen auch nach dem Fußballgott.
View Article